Ich suchte wieder einmal die Nadel im Heuhaufen. Jeder der schon einmal so ein Problem hatte weiß wovon ich rede. Das Cache Problem auf einen Server kann einen ordentlich zusetzen. So uns z.B. bei diversen Webanwendungen hat das Cache-Problem wieder zugeschlagen. Hier eine kleine Hilfestellung dazu. (Mir ist es zu mühsam alle Verzeichnisse durch zu …
Oktober 2014 Archiv
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://techblog.steffmeister.at/net-cache-am-server-leeren/
Okt. 27
Nokia Lumia 630 HardReset
Ich musste mich wieder einmal mit einen Windows Phone herumärgern. Diesmal war es ein Nokia Lumia 630. Es reagierte auf nichts mehr und musste es somit Hardreseten. Hierzu eine ganz einfache Anleitung: Das Smartphone muss ausgeschaltet sein. Einschaltknopf gedrückt halten. (Bis das Nokia Logo wieder verschwindet und dann loslassen) leiser Lautstärkenknopf gedrückt halten bis ein Rufzeichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://techblog.steffmeister.at/nokia-lumia-630-hardreset/
Okt. 23
Powershell v4.0 auf Windows 7
Ich hätte gerne Powershell v.4.0 auf meinen Windows 7 Rechner installiert. Nicht nur die Cmdlets sondern einfach die gesamte Powershell hat sich von der Vielfalt und den Funktionen verbessert. Doch wie bekomme ich jetzt die Version 4.0 auf meinen Windows 7 Rechner? Zuerst benötigt man Microsoft .NET Framework 4.5 und dann noch das Windows Management Framework 4.0. Es gehört …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://techblog.steffmeister.at/powershell-v4-0-auf-windows-7/
Okt. 23
Bluescreen STOP 0x00000076 – PROCESS_HAS_LOCKED_PAGES
Da haben wir wieder einmal so einen hübschen blauen Schirm zu sehen bekommen… Nach einer Neuinstallation (Windows 7 Enterprise x64) auf einen DELL Precission M3800 habe ich diesen wunderschönen Bluescreen erhalten. „STOP 0x00000076 – PROCESS_HAS_LOCKED_PAGES“ Die Lösung ist an sich recht einfach: regedit.exe starten und zu folgenden Pfad wechseln: „HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management“ Nun folgenden Registry Value eintragen: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://techblog.steffmeister.at/bluescreen-stop-0x00000076-process_has_locked_pages/
Okt. 22
Windows Browserchoice deaktivieren
Man kann es nicht immer brauchen, dass ein User wenn er sich gerade neu an Windows anmeldet, gefragt wird ob er Firefox oder Chrome verwenden will, vor allem wenn der Firmenstandard den Internet Explorer vorschreibt. Es gibt ein Update, KB976002, das diesen Browserauswahlschirm bringt. Es lässt sich aber nicht einfach deinstallieren. Stattdessen muss man einen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://techblog.steffmeister.at/windows-browserchoice-deaktivieren/
Okt. 18
Raspberry Pi und GPIOs
Wollte mich mal wieder ein wenig mit dem Raspberry Pi und seinen GPIOs spielen. Leider ist das schon wieder ein wenig her und musste fast wieder bei null anfangen. Damit das das nächste mal nicht wieder passiert habe ich ein Github Repository erstellt um ein wenig Dokumentation und Skripte zu sammeln: https://github.com/steffmeister/pipository Es enthält derzeit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://techblog.steffmeister.at/raspberry-pi-und-gpios/
Okt. 06
LVM erweitern
Da ich leider jedes mal vergesse wie man ein LVM System vergrößert schreibe ich mir das hier mal auf: Neue Partition / Festplatte dem System zuführen (zwecks Device Files: „partprobe“ / „partx -a /dev/sda“) Physical Volume auf der neuen Partition erstellen (pvcreate /dev/sda5) Volume Group erweitern (vgextend VolGroup00 /dev/sda5) Logical Volume erweitern (lvextend -l+100%FREE /dev/VolGroup00/LogVol00) Filesystem resize …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://techblog.steffmeister.at/lvm-erweitern/
Okt. 03
Virtuelle Disk vergrößern und Linux es wissen lassen
In virtuellen Umgebungen kann es notwendig sein vorhandene virtuelle (SCSI) Festplatten zu vergrößern. Diese Anleitung ist jetzt eher interessant wenn man ein LVM betreibt. Wenn man jetzt das Gast-Linux nicht unbedingt neu starten will geht das ebenfalls: virtuelle Festplatte vergrößern (ich habe zb VMware da ist das kein Problem) Rescan durchführen: „echo 1 > /sys/class/scsi_device/0\:0\:0\:0/device/rescan“. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://techblog.steffmeister.at/virtuelle-disk-vergroessern-und-linux-es-wissen-lassen/
Neueste Kommentare